Liebe Interessentinnen und Interessenten,
liebe junge Unternehmerinnen und Unternehmer,
ein außergewöhnliches Jahr geht zu Ende. So richtig traurig ist darüber wohl niemand, da wir alle hoffnungsvoll auf das Jahr 2021 blicken. Die Aussicht darauf, dass es im kommenden Jahr gelingt das Virus soweit einzudämmen, dass eine Rückkehr zur Normalität möglich ist, lässt uns lieber nach Vorne blicken als zurück.
Das Jahr 2020 wird uns in mancher Hinsicht aber auch in positiver Erinnerung bleiben. Wir haben viel Solidarität und Gemeinschaft erlebt, obwohl in allen Lebensbereichen Kontakte eingeschränkt werden mussten. Die Marsberger Unternehmen haben schnell und effektiv auf die Herausforderungen in den unterschiedlichen Branchen reagiert und im Punkt Digitalisierung einen riesigen Sprung nach vorne gemacht.
Wir als Made in Marsberg sind im März 2020 an die Öffentlichkeit gegangen. Unsere erste Veranstaltung zum Thema „Projekte erfolgreich umsetzen“ war ein sehr guter Start. Die beiden Projekte „Bürgerwiese“ und „Artvent“ waren beeindruckende Beispiele dafür, wie man mit viel Engagement, Durchhaltevermögen und Kreativität seine Ziele erreichen kann.
Viele junge Unternehmerinnen und Unternehmer aus Marsberg haben teilgenommen und Interesse signalisiert sich besser untereinander zu vernetzen und gemeinsam die Zukunft unserer Heimatstadt zu gestalten.
Direkt nach dieser Veranstaltung folgte der erste Lockdown und alle weiteren Termine wurden abgesagt.
Zum Glück besserte sich die Lage in den Sommermonaten etwas und wir konnten pünktlich zur Bürgermeisterwahl eine Podiumsdiskussion mit den beiden Kandidaten organisieren. Trotz Urlaubszeit und Pandemie sind viele junge Unternehmerinnen und Unternehmer unserer Einladung gefolgt und so hatten die beiden Kandidaten die Möglichkeit Schwerpunkte ihres Wahlprogramms zu präsentieren und wir konnten ihnen die Fragen stellen, die uns als Unternehmer und Bürger der Stadt Marsberg besonders beschäftigen.
Wir gratulieren dem neuen Bürgermeister Thomas Schröder zur Wahl und hoffen auf eine gute Zusammenarbeit in der Zukunft.
Unser wichtigstes Ziel für das nächste Jahr bleibt, möglichst viele von Euch für unsere Initiative zu gewinnen, um mit Euren Ideen die Zukunft in Marsberg mitzugestalten. Hierfür planen wir im nächsten Jahr wieder spannende Veranstaltungen und hoffen auf Eure Mitarbeit. Wer Ideen und Themen hat, die wir unbedingt mal auf die Agenda setzen sollten, einfach über die Homepage melden.
Wir wünschen allen schöne, erholsame Weihnachtsfeiertage, Erfolg und Gesundheit für das neue Jahr.
Katharina, Johanna, Theresa, Benjamin, Andreas und Oliver